Liquiditätsschwierigkeiten

Liquiditätsschwierigkeiten
Liquiditätsschwierigkeiten fpl RW liquidity problems
* * *
fpl <Rechnung> liquidity problems
* * *
Liquiditätsschwierigkeiten
liquidity difficulties;
Liquiditätsschwierigkeiten wegen zu hoher Lagerhaltung overtrading;
Liquiditätsschwierigkeiten haben to have no liquidity;
Liquiditätssorgen liquidity worries;
Liquiditätsspanne liquidity (solvency) margin;
Liquiditätsspielraum liquidity (solvency) margin, reserve ratio (US);
Liquiditätsstärke liquid strength;
Liquiditätsstatus liquid (liquidity, current) position;
hohen Liquiditätsstatus aufrecht erhalten to offer a high solvency margin;
Liquiditätssteigerung increased liquidity;
Liquiditätssteuerung liquidity management;
Liquiditätsstreben liquidity preference;
Liquiditätstheorie (Keynes) liquidity preference theory;
Liquiditätsüberfluss liquid surplus;
Liquiditätsüberhang monetary reserve, surplus (excess) liquidity;
Liquiditätsüberhang abbauen to reduce liquidity;
Liquiditätsüberlegungen considerations of liquidity;
Liquiditätsumschichtung change in liquidity;
Liquiditätsumschwung reversal in the money market;
Liquiditätsverbesserung increase in (rebuilding of) liquidity, improvement in liquidity, liquidity improvement;
Liquiditätsverbesserungen für den Bankenapparat easing of the monetary policy;
Liquiditätsverbesserung erzielen to rebuild liquidity;
Liquiditätsverhältnis liquidity (acid-test, quick-assets, US, current [position]) ratio;
beengte Liquiditätsverhältnisse tight money conditions;
weltbedingte Liquiditätsverhältnisse interlocking liquidity in world markets;
Liquiditätsverkauf final liquidation sale;
Liquiditätsverknappung reduction in liquidity, liquidity shortage;
Liquiditätsverlagerung shift in liquidity;
Liquiditätsverlust loss of liquidity.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Zahlungsmoral — Das Zahlungsverhalten von Kunden (B to B, B to C, öffentliche Hand) ist umso besser, je früher die Forderungen beglichen werden bzw. je geringer der Zahlungsverzug ist. Das Zahlungsverhalten kann mittels folgender Kennzahlen gemessen werden[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsverhalten — Das Zahlungsverhalten oder die Zahlungsmoral von Kunden (B to B, B to C, öffentliche Hand) ist die Bereitschaft und Fähigkeit von Schuldnern, ihren Zahlungspflichten bis zu deren Fälligkeit uneingeschränkt nachzukommen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Days Sales Outstanding — Der Begriff Days Sales Outstanding bzw. Forderungslaufzeit bezeichnet als Mittelwert die Anzahl von Tagen, die vom Zeitpunkt der Rechnungsstellung (= Rechnungsdatum) bis zum Zahlungseingang auf dem Bankkonto bzw. in der Kasse des Lieferanten… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Pietzsch — Albert Theodor Pietzsch (* 28. Juni 1874 in Zwickau; † 13. Juni 1957 in München) war Unternehmer, Unterstützer der NSDAP, Präsident der Industrie und Handelskammer in München und Leiter der Reichswirtschaftskammer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Andler'sche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andler-Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andlerformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andlersche Formel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Andlersche Losgrößenformel — Die klassische Losformel oder Andler Formel (engl. Economic Order Quantity, EOQ Formel) ist eine im deutschen Sprachraum 1929 von Kurt Andler bekanntgemachte Methode[1][2] zur Ermittlung der optimalen Losgröße im Rahmen von einstufiger,… …   Deutsch Wikipedia

  • BBS International — GmbH Unternehmensform GmbH ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • BBS Kraftfahrzeugtechnik — BBS International GmbH Rechtsform GmbH ISIN DE0005196232 Gründung 197 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”